Willkommen in Gorxheimertal

nicht-barrierefreie Darstellung * Suche

Sie befinden sich hier: Startseite > News-Archiv > 

Hauptmenü

  • News-Archiv



  • Kindertagespflege im Kreis Bergstraße

    Was ist Kindertagespflege überhaupt? 

    Die Kindertagespflege ist vorrangig eine Betreuungsform für Kinder von 0 bis 3 Jahren. In der Regel betreuuen Kindertagespflegepersonen bis zu max. 5 Kinder im eigenen Haushalt bzw. extra angemieteten Räumen oder im Haushalt der Eltern. Dabei begleiten Sie die Kinder in ihrer Entwicklung, planen pädagogische Angebote, fördern die Bildung der Kinder und ermöglichen ihnen eigene Erfahrungen zu machen und die Welt kennenzulernen.

     

    Möchten Sie selbst eine Kindertagespflegeperson werden? 

    Um als Kindertagespflegeperson tätig zu werden, benötigen Sie eine Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII.

    Voraussetzung für die Erteilung einer Pflegeerlaubnis ist die Teilnahme an der Qualifizierung zur Kindertagespflegepflegeperson, sowie die Feststellung Ihrer persönlichen und fachlichen Eignung zur Tätigkeit als Kindertagespflegeperson. Der Fachdienst Kindertagespflege des Kreises Bergstraße überprüft hierfür in Gesprächen vor und während der Qualifizierung sowie in einem Gespräch zur Pflegeerlaubniserteilung Ihre persönliche und fachliche Eignung und erteilt, bei entsprechender Geeignetheit, eine Pflegeerlaubnis.

    Die Kurse werden vom Familienzentrum Bensheim e.V. durchgeführt und sind für Sie kostenlos. Während des Unterrichts wird bei Bedarf eine Kinderbetreuung für Ihre eigenen Kinder angeboten.

    Für eine Bewerbung und die anschließende Platzvergabe zum Qualifizierungskurs kontaktieren Sie bitte den Fachdienst Kindertagespflege: jugendhilfe-kindertagespflege@kreis-bergstrasse.de.

     

    Hier gelangen Sie zum Flyer der Infoveranstaltung zur Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson

    Hier gelangen Sie zum Flyer der nächsten Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson

    Hier gelangen Sie zu weiteren Informationen auf der Homepage des Kreises Bergstraße

     



    Seitenanfang | Sitemap | Aktuelles & Archiv | Bürgerforum | Veranstaltungen | Impressum | Datenschutz | Kontakt | E-Mail
    (C) 2023 Gemeindeverwaltung Gorxheimertal